Leib

Leib
m; -(e)s, -er
1. (Körper) body; Leib und Seele body and soul; ein Leib und eine Seele werden altm. become one flesh; mit Leib und Seele heart and soul; der Leib Christi oder des Herrn KIRCHL. the body of Christ, corpus Christi; eine Gefahr für Leib und Leben a risk to life and limb; am ganzen Leibe zittern tremble from head to toe; sie besaß nur noch, was sie auf dem Leib trug she only had what she was standing up in; er hat kein Hemd auf dem Leibe fig. he hasn’t got a penny to his name; etw. am eigenen Leibe erfahren experience s.th. oneself (oder first-hand); am eigenen Leibe erfahren, was Armut heißt learn from experience (oder the hard way) what it means to be poor; ich hab’s am eigenen Leibe erfahren oder gespürt auch I know that only too well (from my own experience); jemandem (hart) auf den Leib rücken umg. start breathing down s.o.’s neck; jemandem / einer Sache zu Leibe rücken oder gehen tackle s.o. / s.th.; jemandem auf den Leib geschnitten sein be tailor-made for s.o.; die Rolle ist ihm auf den Leib geschrieben he was made for the part; sich (Dat) jemanden vom Leibe halten umg. keep s.o. at arm’s length; sich (Dat) etw. vom Leibe halten umg. steer clear of s.th.; halt ihn mir bloß vom Leibe umg. just don’t let him come near me; bleib mir damit vom Leibe umg. I don’t want to hear about it; Ehre, lebendig, Lunge etc.
2. geh. (Bauch) abdomen (auch fachspr.); (Rumpf) trunk; (Mutterleib) womb; (noch) nichts Ordentliches im Leib haben umg. have had nothing proper to eat
* * *
der Leib
body
* * *
[laip]
m -(e)s, -er
[-bɐ]
1) (= Körper) body

der Léíb des Herrn (Eccl) — the Body of Christ

Gefahr für Léíb und Leben (geh) — danger to life and limb

Léíb und Leben wagen (geh) — to risk life and limb

mit Léíb und Seele — heart and soul; wünschen with all one's heart

mit Léíb und Seele singen — to sing one's heart out

mit Léíb und Seele dabei sein — to put one's heart and soul or one's whole heart into it

etw am eigenen Léíb(e) erfahren or (ver)spüren — to experience sth for oneself

kein Hemd mehr am Léíb haben — to be completely destitute

keinen trockenen Faden am Léíb haben (inf) — to be soaked to the skin (inf)

der hat vielleicht einen Ton am Léíb! (inf)talk about rude!

am ganzen Léíb(e) zittern/frieren/schwitzen — to be shaking/freezing/sweating all over

alles an den Léíb hängen (inf) — to spend everything on clothes

die Rolle ist ihr wie auf den Léíb geschrieben — the part is tailor-made for her

der Beruf ist ihr wie auf den Léíb geschnitten — that job is tailor-made for her, that job suits her to a T (esp Brit inf)

kein Herz im Léíbe haben — to have no heart at all, to be completely heartless

jdn/etw vom Léíbe halten — to keep or hold sb/sth at bay

halt ihn mir vom Léíb — keep him away from me

jdm vom Léíb bleiben — to keep away from sb

geh mir vom Léíb! — get away (from me)!

bleib mir damit vom Léíbe! (inf)stop pestering me with it (inf)

See:
2) (old, dial = Bauch) stomach; (= Mutterleib) womb

ich habe noch nichts im Léíb(e) — I haven't eaten yet

gut bei Léíbe sein (iro) — to be well-upholstered (iro)

* * *
der
(the body (not including the head, arms and legs) of a person (and certain animals): He had a powerful trunk, but thin arms.) trunk
* * *
Leib
<-[e]s, -er>
[laip]
m
1. (Körper) body
etw am eigenen \Leibe erfahren [o [ver]spüren] [o zu spüren bekommen] to experience sth first hand
am ganzen \Leibe zittern [o beben] (geh) to shake [or quiver] all over, to be all in a quiver
am ganzen \Leibe frieren to be frozen all over [or from head to foot]
bei lebendigem \Leibe alive
jdm [mit etw dat] vom \Leibe bleiben (fam) not to bother sb [with sth]
jdm jdn vom \Leibe halten to keep sb away from sb
sich dat jdn vom \Leibe halten/schaffen to keep sb at arm's length/get sb off one's back
jdm etw vom \Leibe halten (fig) to not bother sb with sth
sich dat etw vom \Leibe halten (fig) to avoid sth
etw auf dem \Leibe tragen (geh) to wear sth
2. (geh) stomach
3.
jdm wie auf den \Leib geschrieben sein to be tailor-made for sb
der \Leib des Herrn the body of Christ
etw dat zu \Leibe rücken [o gehen] (fam) to tackle sth
mit \Leib und Seele whole-heartedly
sie ist mit \Leib und Seele bei der Sache she is fully focused on the task
jdm wie auf den \Leib zugeschnitten sein to suit sb down to the ground
* * *
der; Leib[e]s, Leiber (geh.)
1) body

am ganzen Leib zittern — shiver all over

bleib mir vom Leib[e]! — keep away from me!

etwas am eigenen Leib erfahren od. erleben — experience something for oneself

er hat sich mit Leib und Seele der Musik verschrieben — he dedicated himself heart and soul to music

mit Leib und Seele dabei sein — put one's whole heart into it

jemandem auf den Leib od. zu Leibe rücken — (ugs.) chivvy somebody; (mit Kritik) get at somebody (coll.)

sich (Dat.) jemanden vom Leibe halten(ugs.) keep somebody at arm's length

jemandem mit einer Sache vom Leibe bleiben — (ugs.) not pester somebody with something

einer Sache (Dat.) zu Leibe rücken — tackle something; set about something

jemandem auf den Leib geschnitten sein — be tailor-made for somebody; suit somebody down to the ground

2) (geh., fachspr.): (Bauch) belly; (Magen) stomach
3)

eine Gefahr für Leib und Leben — (veralt.) a danger to life and limb

* * *
Leib m; -(e)s, -er
1. (Körper) body;
Leib und Seele body and soul;
ein Leib und eine Seele werden obs become one flesh;
mit Leib und Seele heart and soul;
der Leib Christi oder
des Herrn KIRCHE the body of Christ, corpus Christi;
eine Gefahr für Leib und Leben a risk to life and limb;
am ganzen Leibe zittern tremble from head to toe;
sie besaß nur noch, was sie auf dem Leib trug she only had what she was standing up in;
er hat kein Hemd auf dem Leibe fig he hasn’t got a penny to his name;
etwas am eigenen Leibe erfahren experience sth oneself (oder first-hand);
am eigenen Leibe erfahren, was Armut heißt learn from experience (oder the hard way) what it means to be poor;
ich hab’s am eigenen Leibe erfahren oder
gespürt auch I know that only too well (from my own experience);
jemandem (hart) auf den Leib rücken umg start breathing down sb’s neck;
jemandem/einer Sache zu Leibe rücken oder
gehen tackle sb/sth;
jemandem auf den Leib geschnitten sein be tailor-made for sb;
die Rolle ist ihm auf den Leib geschrieben he was made for the part;
sich (dat)
jemanden vom Leibe halten umg keep sb at arm’s length;
sich (dat)
etwas vom Leibe halten umg steer clear of sth;
halt ihn mir bloß vom Leibe umg just don’t let him come near me;
bleib mir damit vom Leibe umg I don’t want to hear about it; Ehre, lebendig, Lunge etc
2. geh (Bauch) abdomen (auch fachspr); (Rumpf) trunk; (Mutterleib) womb;
(noch) nichts Ordentliches im Leib haben umg have had nothing proper to eat
* * *
der; Leib[e]s, Leiber (geh.)
1) body

am ganzen Leib zittern — shiver all over

bleib mir vom Leib[e]! — keep away from me!

etwas am eigenen Leib erfahren od. erleben — experience something for oneself

er hat sich mit Leib und Seele der Musik verschrieben — he dedicated himself heart and soul to music

mit Leib und Seele dabei sein — put one's whole heart into it

jemandem auf den Leib od. zu Leibe rücken — (ugs.) chivvy somebody; (mit Kritik) get at somebody (coll.)

sich (Dat.) jemanden vom Leibe halten — (ugs.) keep somebody at arm's length

jemandem mit einer Sache vom Leibe bleiben — (ugs.) not pester somebody with something

einer Sache (Dat.) zu Leibe rücken — tackle something; set about something

jemandem auf den Leib geschnitten sein — be tailor-made for somebody; suit somebody down to the ground

2) (geh., fachspr.): (Bauch) belly; (Magen) stomach
3)

eine Gefahr für Leib und Leben — (veralt.) a danger to life and limb

* * *
-er m.
belly n.
body n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • LEIB — steht für: Flughafen Ibiza in Spanien als ICAO Code Leib steht für: Leib, der Körper von lebenden Menschen und Tieren Leib ist der Name von: Leib Bronschtein (1879–1940), bekannter als Leo Trotzki, sowjetischer Politiker und marxistischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Leib — der; (e)s, er; 1 geschr od veraltend; der Körper eines Menschen oder Tiers (besonders von der Schulter bis zum Becken) <ein abgemagerter Leib; am ganzen Leib zittern; (jemanden) bei lebendigem Leib verbrennen> || K : Leibesumfang;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Leib — is a surname and may refer to:*Ethan Leib *Gary Leib *Karl Leib *Michael LeibIt may also refer to the ICAO code for Ibiza Airport …   Wikipedia

  • Leib — Sm std. (8. Jh.), mhd. līp, līb, ahd. līb, līp(h) u.ä. m./n. Stammwort Aus g. * leiba m./n. Leben , auch in anord. líf n., ae. līf n. Das Wort gehört zu der Hochstufe derselben Wurzel g. * leib , zu der auch leben gehört. Die alte Bedeutung Leben …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • leib — leib·niz·ian·ism; leib·niz·ian; …   English syllables

  • Leib — Leib: Das altgerm. Wort mhd. līp, ahd. līb, niederl. lijf, engl. life (»Leben«), schwed. liv gehört zu dem unter ↑ leben behandelten Verb. Die alte Bedeutung »Leben«, die im Engl. und im Nord. bewahrt ist, hielt sich im Dt. bis in mhd. Zeit. An… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Leib — der; [e]s, er (Körper; veraltet auch für Leben); gut bei Leibe (wohlgenährt) sein, aber beileibe nicht; jemandem zu Leibe rücken; Leib und Leben wagen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leib — Leib, 1) Körper, welcher von einer Seele belebt ist od. belebt gewesen ist; 2) in Zusammensetzungen, was für die Person eines Fürsten ist, zum Unterschiede von Hof... od. Kammer..., z.B. Leibarzt, Leibpage etc.; 3) so v.w. Lieblings..., z.B.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leib — m Jewish: Yiddish name, meaning ‘lion’ (cf. modern German Löwe). See also ARYE (SEE Arye) …   First names dictionary

  • Leib — 1. A lediger Leib ist Goldes werth; wer s nett glaubt, ist Henkers werth. (Deisslingen.) – Birlinger, 345. 2. Alles auf dem Leibe und nichts darin. Frz.: C est la reine d Antioche qui mange plus de pain que de brioche. (Masson, 592.) 3. Am Leibe… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leib — Körper * * * Leib [lai̮p], der; [e]s, Leiber [ lai̮bɐ] (geh.): a) Körper: ein ausgemergelter Leib; die dampfenden Leiber der Pferde; am ganzen Leib zittern, frieren; ☆ mit Leib und Seele: a) mit Begeisterung und innerer Beteiligung: er ist mit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”